Schutzimpfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin.
Schutzimpfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin.
An vielen Schulen gibt es jedoch keinen Impfarzt bzw. keine Impfärztin. Eine Ursache dafür ist der hohe Organisationsaufwand für die Schulen und Impfärzte.
In Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg, der Ärztekammer für Vorarlberg, der aks gesundheit GmbH sowie den bereits in der Praxis tätigen Schul- und Impfärzten ist das Pilotprojekt „Organisationsassistenz für Schulimpfungen“ entstanden. Dieses ist zunächst für 6 Monate ausgelegt und wird in allen Schulen der Stadt Dornbirn getestet.
Alle organisatorischen Aufgaben rund um die Impfungen an den Dornbirner Schulen werden von der Organisationsassistenz übernommen. Der Impfarzt kommt zum angegebenen Zeitpunkt in die Schule und führt die Impfung durch. Alle dafür benötigten Mittel (Impfstoffe, Kleinmaterial, Notfallausrüstung etc.) werden dem Impfarzt für diese Aufgabe zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung erfolgt über die Impfgutscheine des aks zum aktuellen Tarif.
Alle Schülerinnen und Schüler der Schulen in der Stadt Dornbirn.
Land Vorarlberg, Ärztekammer für Vorarlberg