Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Sprechen und Sprache sind für die Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Sie sind eine Brücke von Mensch zu Mensch.

 

Kommunikation bedeutet sich mitteilen zu können, Wünsche und Bedürfnisse verständlich zu äußern und sein Umfeld zu verstehen.

Wir bieten gezielte Beratung, Begleitung und Unterstützung bei Auffälligkeiten des Sprechens, des Sprachverständnisses, des Hörens, der Stimme, der Nahrungsaufnahme und des Schluckens.

 

Unsere Zielgruppe sind Kinder:

 

 

Unsere Arbeitsweise

 

Da sich das Sprachvermögen rasch entwickelt, ist eine möglichst frühe Erfassung, Elternberatung und (wenn notwendig) Therapie sinnvoll. Wir fördern spielerisch die Grundlagen der Sprache und des Sprechens. Diese Arbeit geht über die Sprache an sich weit hinaus und umfasst neben Sprechmotivation, Mundmotorik und Stimmgebrauch unter anderem auch Spielverhalten, Wahrnehmung, Grob- und Feinmotorik sowie Konzentration. Deshalb unterstützen wir Kinder beim Entdecken von verschiedenen Kommunikationsformen. Unser Ziel ist es, Kinder darin zu bestärken, ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten voll auszuschöpfen.

 

Kosten

 

Der Selbstbehalt pro Kontakt (Therapie, Beratung) beträgt 8 Euro. Der monatliche Höchstbetrag pro Patientin oder Patient liegt bei 80 Euro.

Die Abrechnung der aks-Leistungen erfolgt über den Reha-Schein mit dem Land Vorarlberg und wird aus dem Sozialfonds finanziert. Eine Befreiung vom Selbstbehalt ist möglich.

 

Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe

Hier geht es zu den Standorten

Angebote der aks gesundheit

Gesund bleiben
Prävention

Gesund werden
Rehabilitation

Gesundheitsthemen
Wissen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner