Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Weltkrebstag

Aktuelles

Krebsstatistik zeigt Änderungen

Mein Thema finden

1. Ihre Lebensphase wählen

2. Ihr Themengebiet wählen

3. Gewünschte Information

Neueste Artikel

03. Feb. 2023

Weltkrebstag

Die aks gesundheit GmbH, Trägerin des ältesten regionalen Krebsregisters Österreichs veröffentlicht anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar die aktuelle Krebsstatistik 2019 -2020 für Vorarlberg, mit diesen Ergebnissen:   Bei Frauen gibt ...
Artikel lesen
16. Dez. 2022

4. Advent: Warten auf das Christkind

Bald ist es soweit – Weihnachten steht vor der Türe. Wie wir wissen, gibt es noch einiges zu erledigen. Damit euren Kindern nicht langweilig wird, haben unsere aks-Bewegungsexperten und -expertinnen ein ...
Artikel lesen
24. Nov. 2022

1. Advent: Süßes ohne Zucker

Wie wäre es mal mit Keksle ohne Industriezucker? Zum ersten Advent empfehlen unsere aks-Ernährungsberater:innen süße Engelsaugen und Bananenkekse. Lasst euch die Keksle schmecken! Hier gehts zum Rezept.
Artikel lesen
15. Sep. 2022

Ehrungen für Lebenswerk & Wissenschaft

Dr. Paul Gmeiner erhielt gestern den Leopold Bischof Ring des aks für sein Lebenswerk. Der neue aks Wissenschaftspreis der Wiener Städtischen ging an Dr. Arthur Mader.   Der Leopold Bischof Ring ...
Artikel lesen
09. Sep. 2022

„Beihilfe zum Suizid“ und „Suizidprävention“

„Beihilfe zum Suizid“ und „Suizidprävention“ Wie passt das zusammen? Ein Expertenstatement der Autor:innen des aks Suizidberichts anlässlich des Welt – Suizidpräventionstag am 10. September.   Mit 1. Jänner 2022 ist die ...
Artikel lesen
14. Jul. 2022

Kivi-Tag „Essen mit Kindern“

Hier geht’s zur Einladung!   Eine gute Einstimmung ins neue Schuljahr: Angelika Kirchmaier, Diätologin Tirol, zeigt auf, wie mit einfachen Ernährungstricks leichter zu lernen ist und kreiert xunde Ideen für Jause ...
Artikel lesen
03. Feb. 2022

aks Maxima Tag: „Beim Essen ist es wie beim Küssen!“

Ökotrophologin und Buchautorin Edith Gätjen am aks Maxima Tag zu Esserziehung und Essbeziehung   aks Maxima Tag: „Beim Essen ist es wie beim Küssen!“ „Essen sollte mit positiven Gefühlen verbunden sein“, ...
Artikel lesen
29. Nov. 2021

Aktuelle Fakten zur Covid19 Impfung für Kinder

Aktueller Stand zur Kinderimpfung   Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA und das Nationale Impfgremium (NIG) haben letzte Woche die Impfung mit dem Kinderimpfstoff von Biotech – Pfizer frei gegeben. Der Impfstoff wird ...
Artikel lesen
30. Aug. 2021

Corona: Kinder und Jugendlichen impfen?

  Im Juni hieß es noch abwarten. Die Datenlage war zu dünn. Mittlerweile hat sich die Situation verbessert. Deshalb spricht sich nun auch der aks für eine Impfung der 12 – ...
Artikel lesen
27. Jul. 2021

KIVI Tag „Entspannen mit Kindern“

  Einladung: https://www.aks.or.at/wp-content/uploads/2021/07/2021-07-01_Einladung-Fachtag_Entspannen_08.09.2021.pdf Für Lehrpersonen, Mittagsbetreuerinnen und Mittagsbetreuer bietet der Kivi Tag einen informativen Einstieg in das neue Schuljahr zum Thema „Wie kann ich im Leben und mit Kindern im pädagogischen ...
Artikel lesen

Meistgelesene Artikel

85mal gelesen diese Woche

Selbstbestimmtes Wohnen trotz psychischer Erkrankung

„Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.“ Dieses Zitat begleitet Nicole Hartinger und Jürgen Isopp von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks gesundheit. Die Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenschwester ...
Artikel lesen
50mal gelesen diese Woche

Stigmatisierung – Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen

Die Haltung der Bevölkerung gegenüber psychisch kranken Menschen ist stark von Vorurteilen geprägt. Dies fördert die Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen weiß Sozialarbeiter Johannes Wolf-Nuderscher von der aks gesundheit.
Artikel lesen
24mal gelesen diese Woche

Das Seelenleid wegmalen

Die Ergotherapie hat einen wichtigen Stellenwert in der Therapie von psychischen Erkrankungen. Der Ansatz der Kunsttherapie geht darüber hinaus und kann innere Prozesse und Traumata sichtbar machen. Wie das in der Praxis ...
Artikel lesen
20mal gelesen diese Woche

Der schnelle Kick: Gesundheitsrisiko Drogen

Das Gesundheitsrisiko durch Drogen ist nicht nur bei harten Drogen enorm. Schon bei längerem Canabiskonsum drohen gerade Jugendlichen dauerhafte Gesundheitsschäden, warnt Dr. Helmut Klien Psychiater und Stellenarzt der Sozialpsychiatrischen Dienste der aks ...
Artikel lesen
18mal gelesen diese Woche

Beckenboden und Sexualität

Um ein glückliches Sexualleben erfahren zu dürfen, es zu verbessern oder wieder zu erlangen, können wir aktiv etwas tun. Ein gut trainierter Beckenboden, trägt einen großen Anteil zur sexuellen Befriedigung bei Frau ...
Artikel lesen
12mal gelesen diese Woche

Leopold Bischof Ring Verleihung

Der Leopold Bischof Ring - für besondere Verdienste im Gesundheits- und Sozialbereich - wurde am 15. Juni 2016 an Herrn Direktor Gasser übergeben. Die feierliche Ringübergabe fand im Palast in Hohenems statt ...
Artikel lesen
10mal gelesen diese Woche

WHO zur Corona-Impfung von Kindern & Jugendlichen

Die Empfehlungen zur Impfung der Kinder und Jugendlichen sind unterschiedlich. Die WHO empfiehlt aktuell die Corona - Impfung für 12 – 15 Jährige nur, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. Sie folgt ...
Artikel lesen
10mal gelesen diese Woche

Milchkonsum – Trends und Bekömmlichkeit

Während in Indien und China der Konsum von Milch und Milchprodukten ansteigt, ist er in Europa rückläufig. Klingt kurios, wenn man bedenkt, dass über 90 Prozent der Asiaten bekannter Weise keinen Milchzucker vertragen. In ...
Artikel lesen
9mal gelesen diese Woche

Psychoedukation: Wissen um psychische Krankheiten

Aufklärung bei psychischen Erkrankungen spielt eine große Rolle. Gezielte Psychoedukation von Betroffenen und deren Angehörigen erleichtert den Umgang und fördert das Verständnis von psychischen Krankheiten. Frau Dr. Klaudia Kaufmann von den Sozialpsychiatrischen ...
Artikel lesen
7mal gelesen diese Woche

Ein Kochstudio als Begegnungsort

„Kochen ist eine lebenswichtige Fähigkeit“, betont Starkoch Jamie Oliver den Stellenwert dieser Aktivität. Bereits seit Jahren bieten die Sozialpsychiatrischen Dienste der aks gesundheit ein Kochstudio für therapeutische Zwecke an. Andrea Robin, Dipl ...
Artikel lesen

Angebote der aks gesundheit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner