Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

WHO zur Corona-Impfung von Kindern & Jugendlichen

Aktuelles

Mein Thema finden

1. Ihre Lebensphase wählen

2. Ihr Themengebiet wählen

3. Gewünschte Information

Neueste Artikel

29. Jun. 2021

WHO zur Corona-Impfung von Kindern & Jugendlichen

Die Empfehlungen zur Impfung der Kinder und Jugendlichen sind unterschiedlich. Die WHO empfiehlt aktuell die Corona – Impfung für 12 – 15 Jährige nur, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. Sie ...
Artikel lesen
Foto: pixaby.com
16. Jun. 2021

12-15 Jährige: Corona-Impfung ,,Ja“ oder ,,Nein“?

Die abwartende Haltung des aks bei der Impfung der 12 – 15 Jährigen, soll keineswegs verunsichern. „Noch gibt es zu wenig Daten für eine Nutzen – Risiko Analyse bei Kindern und ...
Artikel lesen
05. Mai. 2021

Neuroreha während Corona

In der Neurologischen Reha der aks gesundheit GmbH läuft mittlerweile wieder der Normalbetrieb. Was sich aber seit März 2020 alles getan hat, erzählt uns Raphaela Borg, Stellenleitung in der Neurologischen Reha. ...
Artikel lesen
31. Aug. 2020

Eltern gesucht!

Das  Projekt „Rund-ums-impfen“ in Vorarlberg entwickelt gemeinsam mit Eltern unabhängige und leicht verständliche Impf – Informationen zu den Kleinkinder Impfungen. Aktuell sind wir in der Testphase. Dafür brauchen wir Eltern, die ...
Artikel lesen
13. Mai. 2020

Reden Sie mit

Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus betreffen uns alle. Deshalb haben alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Möglichkeit Handlungsempfehlungen für Politik und Forschung mit zu entwickeln. Eine Initiative, die ...
Artikel lesen
02. Apr. 2020

Psychologische Hilfe in herausfordernden Zeiten

Die aktuelle Situation mit den gesetzten Maßnahmen stellt für die meisten Menschen einen Zustand dar, den sie noch nie erlebt haben. Gerade die häusliche Isolation und Quarantäne kann zu großen Belastungen ...
Artikel lesen
01. Apr. 2020

Corona und Neuroreha

Corona und Neuroreha – Informationen für Zuweiser/innen und Patient/innen  
Artikel lesen
31. Mrz. 2020

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht   aks unterstützt Forschungsprojekt, das Vorarlberger Familien sucht.   Die aks Wissenschaft steht gerade jetzt im engen Austausch mit anderen Forschungseinrichtungen. Das Institut für Soziologie an der ...
Artikel lesen
31. Mrz. 2020

Mit Profi-Tipps durch die Krisenzeit

Mit Profi-Tipps durch die Krisenzeit   Die Fachexpertinnen der aks – Gesundheitsbildung bieten allen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern Tipps, um gut durch die Krisenzeit zu kommen.   Gerade jetzt, wenn es zu ...
Artikel lesen
26. Mrz. 2020

Neue Infektionsordinationen eröffnet

Ein erstes aks Team ist bereits seit einer Woche in der neuen Infektionsordination in Dornbirn aktiv. Diese Gesundheitseinrichtung dient dazu, jene Patientinnen und Patienten zu versorgen, die  NICHT an Covid 19 ...
Artikel lesen

Meistgelesene Artikel

68mal gelesen diese Woche

Selbstbestimmtes Wohnen trotz psychischer Erkrankung

„Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.“ Dieses Zitat begleitet Nicole Hartinger und Jürgen Isopp von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks gesundheit. Die Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenschwester ...
Artikel lesen
64mal gelesen diese Woche

Stigmatisierung – Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen

Die Haltung der Bevölkerung gegenüber psychisch kranken Menschen ist stark von Vorurteilen geprägt. Dies fördert die Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen weiß Sozialarbeiter Johannes Wolf-Nuderscher von der aks gesundheit.
Artikel lesen
17mal gelesen diese Woche

Der schnelle Kick: Gesundheitsrisiko Drogen

Das Gesundheitsrisiko durch Drogen ist nicht nur bei harten Drogen enorm. Schon bei längerem Canabiskonsum drohen gerade Jugendlichen dauerhafte Gesundheitsschäden, warnt Dr. Helmut Klien Psychiater und Stellenarzt der Sozialpsychiatrischen Dienste der aks ...
Artikel lesen
16mal gelesen diese Woche

Ein Kochstudio als Begegnungsort

„Kochen ist eine lebenswichtige Fähigkeit“, betont Starkoch Jamie Oliver den Stellenwert dieser Aktivität. Bereits seit Jahren bieten die Sozialpsychiatrischen Dienste der aks gesundheit ein Kochstudio für therapeutische Zwecke an. Andrea Robin, Dipl ...
Artikel lesen
16mal gelesen diese Woche

Das Seelenleid wegmalen

Die Ergotherapie hat einen wichtigen Stellenwert in der Therapie von psychischen Erkrankungen. Der Ansatz der Kunsttherapie geht darüber hinaus und kann innere Prozesse und Traumata sichtbar machen. Wie das in der Praxis ...
Artikel lesen
13mal gelesen diese Woche

Milchkonsum – Trends und Bekömmlichkeit

Während in Indien und China der Konsum von Milch und Milchprodukten ansteigt, ist er in Europa rückläufig. Klingt kurios, wenn man bedenkt, dass über 90 Prozent der Asiaten bekannter Weise keinen Milchzucker vertragen. In ...
Artikel lesen
11mal gelesen diese Woche

WHO zur Corona-Impfung von Kindern & Jugendlichen

Die Empfehlungen zur Impfung der Kinder und Jugendlichen sind unterschiedlich. Die WHO empfiehlt aktuell die Corona - Impfung für 12 – 15 Jährige nur, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. Sie folgt ...
Artikel lesen
8mal gelesen diese Woche

Leopold Bischof Ring Verleihung

Der Leopold Bischof Ring - für besondere Verdienste im Gesundheits- und Sozialbereich - wurde am 15. Juni 2016 an Herrn Direktor Gasser übergeben. Die feierliche Ringübergabe fand im Palast in Hohenems statt ...
Artikel lesen
7mal gelesen diese Woche

Vorarlberg auf dem Weg zur Kariesfreiheit

In Vorarlberg werden Kindergärten und Schulen jährlich von Zahngesundheitserzieherinnen der aks gesundheit besucht. Gemeinsam mit Max Prophylax, versuchen sie dem WHO-Ziel, dass bis zum Jahr 2020 mindestens 80 Prozent der Kinder im ...
Artikel lesen
7mal gelesen diese Woche

Hippotherapie

Hippotherapie ist eine spezielle Therapieform auf dem Pferd. Sie kommt in der Neurologischen Reha vor allem bei Zielen zum Einsatz, bei denen es um eine bessere Rumpfstabilität, die Verbesserung des Gangbildes und ...
Artikel lesen

Angebote der aks gesundheit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner