Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Auszeichnung mit VCÖ-Mobilitätspreis

Auszeichnung mit VCÖ-Mobilitätspreis

Stolz dürfen wir verkünden, dass unser aks-Kooperationsprojekt AMIGO mit dem Vorarlberger VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet wurde!

Wenn es auch nicht ganz für den ersten Platz österreichweit gereicht hat, dürfen wir stolz verkünden, dass unser Projekt „AMIGO“ mit dem Vorarlberger VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet wurde! Vielen Dank an alle, die am Voting teilgenommen und mit uns mitgefiebert haben!

 

Worum geht’s bei AMIGO?

Rund 80 Prozent der Vorarlberger:innen ab 15 Jahre erreicht NICHT die nationalen Bewegungsempfehlungen (https://gesundheitsziele-oesterreich.at/oesterreichische-bewegungsempfehlungen/). Gleichzeitig sind mehr als die Hälfte der Arbeitswege in Österreich <10km, werden aber hauptsächlich mit dem Auto zurückgelegt. à Die Gesundheit unserer Bevölkerung und das Klima brauchen eine Mobilitätswende! 2 Probleme – 1 Lösung: Nutzen wir unseren Arbeitsweg als Fitnessstudio! Daher zielte AMIGO darauf ab, dass Gesundheitsmanagement-Programme aktive Mobilität in ihr Repertoire aufnehmen und die Chancen für diese Co-Benefits und Synergien erkannt werden!

 

AMIGO hat gezeigt:

Die zielgruppengenaue Ansprache und die Kombination von Maßnahmen ist entscheidend für nachhaltige Effekte!

  • Wenn sich jemand noch nie Gedanken über einen Umstieg gemacht hat, ist zuallererst Information und Wissen nötig. Solche Informationen bieten die Mobility Maps (z.B. Welche Kosten sind mit meiner Mobilitätsform verbunden? Welche Alternativen hätte ich? Welche Gesundheitseffekte bringt ein Umstieg aufs Fahrrad mit sich ….).
  • Wenn jemand schon die Absicht hat, den Umstieg zu wagen, der Schweinehund jedoch zu groß ist, dann braucht es Motivation durch die Gruppe und konkrete Anstubser (Nudging). z.B. mit dem beWEGt Programm, Decision Prompts, Mobilitätsbonus-Modellen, Jobrad-Angeboten

 

Hier gibt es mehr zum Projekt

Die AMIGO Maßnahmen nutzen die unterschiedlichen Wirkmechanismen der Verhaltensökonomie, der Sport- und Umweltpsychologie und können sehr gut miteinander kombiniert werden. Die  Gesamtheit der Aktivitäten bringt den nachhaltigen Erfolg! AMIGO konnte in den Partnerbetrieben wunderbar aufzeigen, dass Mobilitätsmanagement wirkt!

Den AMIGO-Werkzeugkoffer findet man hier: www.aks.or.at/amigo/

Einen Artikel des ORFs zum Thema könnt ihr hier nachlesen: https://vorarlberg.orf.at/stories/3215668/

 

Berichte über die Verleihung gibt es hier:

Auf der Website des VCÖ https://vcoe.at/mobilitaetspreis/mobilitaetspreis-vorarlberg

Auf der Website des Landes Vorarlberg: https://presse.vorarlberg.at/land/public/VC-Mobilit-tspreis-Vorarlberg-2023-geht-an-das-Energieinstitut-Vorarlberg-f-r-AMIGO

Auf orf.at https://vorarlberg.orf.at/stories/3223987/

 

Vielen herzlichen Dank für´s Unterstützen, Weiterleiten und Weitersagen!

Veröffentlicht am:
15. Sep. 2023
Kategorien:
Lebensphasen:
Themengebiete:
Tags:

Weitere Artikel zum Thema

02. Apr. 2020

Psychologische Hilfe in herausfordernden Zeiten

Die aktuelle Situation mit den gesetzten Maßnahmen stellt für die meisten Menschen einen Zustand dar, den sie noch nie erlebt haben. Gerade die häusliche Isolation und Quarantäne kann zu ...

24. Mrz. 2016

Vitamin D – ein Sonnenvitamin?

Die Tage werden länger, die Sonnenstunden nehmen zu und viele von uns freuen sich schon darauf. Dann sollten wir uns so oft wie möglich im Freien aufhalten. Welche Rolle ...

24. Okt. 2017

Gesunde Knochen – Gesunde Zukunft

Pünktlich zum jährlichen Weltosteoporosetag, am Freitag den 20. Oktober 2017 boten wir in Zusammenarbeit mit der SOB-Selbsthilfe Osteoporose Bregenz, dem Lebensraum Bregenz sowie der Selbsthilfe Bregenz eine Vortragsreihe mit ...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner