„Wer rastet, der rostet“ trifft auch auf unser Gedächtnis zu. Aus diesem Grund ermöglichen die Sozialpsychiatrischen Dienste der aks gesundheit spezielle Trainingsprogramme für Menschen mit Gedächtnisstörungen. Ergotherapeutin Judith Zagrajsek informiert. ...
Die Redewendung „My home is my castle“ drückt exakt die wichtige Bedeutung einer sicheren Unterkunft für uns Menschen aus. Welche Hilfen die aks gesundheit beim Verlust der Wohnung bietet, erklärt Dipl. ...
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen sind die Tageszentren (TAZ) der aks gesundheit eine wichtige Kontaktstelle. „Bei uns sollen sich die Besucherinnen und Besucher wohlfühlen“, erklärt Sozialarbeiterin Mag. (FH) Hanna Winter vom ...
„Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.“ Dieses Zitat begleitet Nicole Hartinger und Jürgen Isopp von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks gesundheit. Die Dipl. psych. Gesundheits- und ...
Die Ergotherapie ist ein bedeutender Bestandteil in der sozialpsychiatrischen Behandlung. „Im Zentrum stehen das Tätigsein und Handeln“, erklären die Ergotherapeuten Sabrina Thöni und Michael Heubacher von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks ...
Aufklärung bei psychischen Erkrankungen spielt eine große Rolle. Gezielte Psychoedukation von Betroffenen und deren Angehörigen erleichtert den Umgang und fördert das Verständnis von psychischen Krankheiten. Frau Dr. Klaudia Kaufmann von den ...
In Vorarlberg werden Kindergärten und Schulen jährlich von Zahngesundheitserzieherinnen der aks gesundheit besucht. Gemeinsam mit Max Prophylax, versuchen sie dem WHO-Ziel, dass bis zum Jahr 2020 mindestens 80 Prozent der Kinder ...
Botox ist vor allem aus der kosmetischen Medizin zur Behandlung von Falten bekannt. Dabei kann Botulinumtoxin auch Bewegungsstörungen bei neurologischen Erkrankungen verbessern, so Dr. Gebhard Riedmann, damaliger medizinischer Leiter in der ...
Gelenkschutz und Hilfsmittel sind in der Behandlung rheumatischer, orthopädischer und neurologischer Erkrankungen ein wichtiger Bestandteil der Therapie geworden, so die Ergotherapeutin Katja Wehrmann von der Neurologischen Reha der aks gesundheit. ...
Um ein glückliches Sexualleben erfahren zu dürfen, es zu verbessern oder wieder zu erlangen, können wir aktiv etwas tun. Ein gut trainierter Beckenboden, trägt einen großen Anteil zur sexuellen Befriedigung bei ...
Die Haltung der Bevölkerung gegenüber psychisch kranken Menschen ist stark von Vorurteilen geprägt. Dies fördert die Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen weiß Sozialarbeiter Johannes Wolf-Nuderscher von der aks gesundheit.
„Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.“ Dieses Zitat begleitet Nicole Hartinger und Jürgen Isopp von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks gesundheit. Die Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenschwester ...
Die Ergotherapie hat einen wichtigen Stellenwert in der Therapie von psychischen Erkrankungen. Der Ansatz der Kunsttherapie geht darüber hinaus und kann innere Prozesse und Traumata sichtbar machen. Wie das in der Praxis ...
Während in Indien und China der Konsum von Milch und Milchprodukten ansteigt, ist er in Europa rückläufig. Klingt kurios, wenn man bedenkt, dass über 90 Prozent der Asiaten bekannter Weise keinen Milchzucker vertragen. In ...
Um ein glückliches Sexualleben erfahren zu dürfen, es zu verbessern oder wieder zu erlangen, können wir aktiv etwas tun. Ein gut trainierter Beckenboden, trägt einen großen Anteil zur sexuellen Befriedigung bei Frau ...
Ökotrophologin und Buchautorin Edith Gätjen am aks Maxima Tag zu Esserziehung und Essbeziehung
aks Maxima Tag: „Beim Essen ist es wie beim Küssen!“
„Essen sollte mit positiven Gefühlen verbunden sein“, so Edith Gätjen, Referentin ...
Die Empfehlungen zur Impfung der Kinder und Jugendlichen sind unterschiedlich. Die WHO empfiehlt aktuell die Corona - Impfung für 12 – 15 Jährige nur, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. Sie folgt ...
Aktueller Stand zur Kinderimpfung
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA und das Nationale Impfgremium (NIG) haben letzte Woche die Impfung mit dem Kinderimpfstoff von Biotech – Pfizer frei gegeben. Der Impfstoff wird bis Ende des ...
Medienkonsum bei Kindern ist unbestritten ein wichtiges Thema in der Gesundheitserziehung von Kindern. Eltern sind heillos überfordert, denn die Auswahl an Computerspielen und TV Sendungen überflutet uns alle. Serien wie „Flipper“ oder ...
Ein Schlaganfall trifft immer die ganze Familie. Je nach Auswirkungen, Symptomen und bleibenden Defiziten bei der direkt betroffenen Person, wirkt sich ein Schlaganfall immer auch auf das ganze Umfeld aus. Als Angehöriger ...