Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht

aks unterstützt Forschungsprojekt, das Vorarlberger Familien sucht.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht

 

aks unterstützt Forschungsprojekt, das Vorarlberger Familien sucht.

 

Die aks Wissenschaft steht gerade jetzt im engen Austausch mit anderen Forschungseinrichtungen. Das Institut für Soziologie an der Universität Wien untersucht zum Beispiel die Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen auf das Familienleben. Noch fehlen Familien aus Vorarlberg. Wer das Thema spannend findet, jemanden kennt oder selbst mitmachen möchte, kann sich einfach per Telefon oder eMail melden.

 

Worum geht es genau?

Um besser zu verstehen, wie Familien mit der momentanen Situation umgehen, wie ihr Alltag sich gestaltet und welche Herausforderungen sie erleben, werden Elternteile, die mit mindestens einem Kind im Kindergarten- oder Schulalter zusammenleben, einmal pro Woche – entweder telefonisch oder mittels Tagebuch befragt. Die Studie dauert voraussichtlich bis zum Ende der Ausgangsbeschränkungen.

 

Wie kann man teilnehmen?

Wer bereit ist, dem Institut für Soziologie an der Universität Wien ein Interview zu geben oder ein Tagebuch zu führen, kann sich direkt bei der Projektleiterin Prof. Dr. Ulrike Zartler melden:
  Tel.: +43-1-4277-49242

Veröffentlicht am:
31. Mrz. 2020
Kategorien:
Themengebiete:
/ /
Informationsart:
Tags:

Weitere Artikel zum Thema

02. Apr. 2020

Psychologische Hilfe in herausfordernden Zeiten

Die aktuelle Situation mit den gesetzten Maßnahmen stellt für die meisten Menschen einen Zustand dar, den sie noch nie erlebt haben. Gerade die häusliche Isolation und Quarantäne kann zu ...

21. Jul. 2017

Hippotherapiewoche der aks gesundheit in Bürs

   Die Hippotherapie ist eine spezielle Physiotherapie auf dem Pferd, die besonders bei Kindern sehr beliebt ist. Auch dieses Jahr organisierten die aks Kinderdienste in Bürs eine Intensiv Hippotherapie ...

14. Jul. 2016

Start des Familienlotsinnen/-lotsensystems in Frastanz

Gleich acht Mal konnte am 4. Juli in Frastanz das Zertifikat zur ausgebildeten Familienlotsin verliehen werden. Bürgermeister Eugen Gabriel gratulierte den ersten Familienlotsinnen, die durch Netzwerk Familie und Kooperationspartnerinnen und ...

Angebote der aks gesundheit

Gesund bleiben
Prävention

Gesund werden
Rehabilitation

Gesundheitsthemen
Wissen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner