Ihre Suche liefert Ihnen folgende Ergebnisse.
Jeder Mensch verbringt heute mehr als die Hälfte seines aktiven Lebens an seinem Arbeitsplatz. Einsatz und Leistungsvermögen hängen in ...
Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine schwere Entwicklungsstörung und tritt in der Regel in den ersten drei Lebensjahren auf. ASS ist ...
Ergotherapie befasst sich mit den Zusammenhängen von Bewegung, Wahrnehmung und Lernen. Sie unterstützt durch „sinnvolle“ Aktivitäten Entwicklungsschritte des Kindes. ...
Die Fachstelle für Gesundheitsförderung trägt dazu bei, dass die in Vorarlberg lebenden Menschen gesund aufwachsen, leben, arbeiten und alt ...
Unter dem Titel „Gemeinsam essen in Vorarlberger Bildungseinrichtungen“ unterstützt die aks gesundheit GmbH Bildungseinrichtungen bei der Optimierung ihres Verpflegungsangebotes ...
Die ersten Lebensjahre sind prägend für den Verlauf der kindlichen Entwicklung. Aus verschiedenen Gründen kann es dabei zu Schwierigkeiten ...
Im Jahr 1994 von MR Dr. Elmar Troy initiiert, entwickelten sich die Impfsommergespräche im Laufe weniger Jahre zu einer renommierten Traditionsveranstaltung. Alljährlich ...
Das kostenlose Kinderimpfprogramm wurde vor mehr als 20 Jahren mit dem klaren Ziel ins Leben gerufen, allen in Österreich ...
Inkontinenz ist kein Schicksal, das Sie hinnehmen müssen!
Es kann sein, dass mit einer bestimmten Erkrankung, nach einer Operation, nach ...
Die psychische Erkrankung eines Elternteiles ist eine große Herausforderung für die ganze Familie. Gerade Kindern und Jugendlichen fehlen häufig ...
Sprechen und Sprache sind für die Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Sie sind eine Brücke von Mensch zu Mensch.
Angst vor dem Zahnarztbesuch – wer kennt sie nicht?
In der fahrenden Zahnarztpraxis werden Kontrolluntersuchungen für Kinder und Jugendliche zu ...
Die rasante Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen hält viel Neues und Herausforderndes bereit. Bleaching, Piercing, Zahnschmuck, Rauchen und vieles ...
Musiktherapie ist der gezielte Einsatz von Musik im Rahmen einer therapeutischen Beziehung zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher ...
Die Entwicklung des Kindes durchläuft verschiedene Phasen und altersentsprechend sollte das Kind diese Entwicklungsphasen durchleben. Es gibt immer wieder ...
Die aks Kinderdienste bieten mehrmals pro Jahr Kinderorthopädische Sprechtage an. Dazu wird eigens eine Kinderorthopädin bzw. ein Kinderorthopäde zugezogen.
Die aks Kinderdienste bieten mehrmals pro Jahr Phoniatrische Sprechtage an. Dazu wird eigens eine spezialisierte HNO-Fachärztin bzw. ein HNO-Facharzt ...
Kinder sind vor allem eines – aktiv. Beweglichkeit ist eine wichtige Voraussetzung, um die Welt zu entdecken. Deshalb erlernen ...
Das Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie umfasst Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von im Kindes- und Jugendalter auftretenden psychischen ...
Die Klinische Psychologie der aks Kinderdienste umfasst die klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Ernährung hat in der Prävention und Gesundheitsförderung einen hohen Stellenwert, speziell wenn es um Kinder geht. Denn Gesundheitsförderung ...
Am 11. Jänner 2016 fand unter der Schirmherrschaft des Vereinspräsidenten, Dr. Hans Concin und dem Geschäftsführer der aks-Gesundheitsbetriebe, Mag. ...
„Was und wie wir essen, beeinflusst unsere Stimmung und unsere Leistungsbereitschaft“, ist Ernährungswissenschafterin Mag. Angelika Stöckler von der aks ...
Medienkonsum bei Kindern ist unbestritten ein wichtiges Thema in der Gesundheitserziehung von Kindern. Eltern sind heillos überfordert, denn die ...
Kinder freuen sich das ganze Jahr darauf, Eltern haben oft angesichts der Mengen ein ungutes Gefühl: Weihnachtsgeschenke. Dabei sind ...
Projektleitung
+43 (0) 5574 202 1063
Geschäftsbereichsleitung Kinderdienste
+43 (0)55 74 / 202 - 5323
Projektleiterin
+43 (0)55 74 / 202 - 1082
Ärztliche Leitung
055 74/202 1031
Ärztliche Leitung
Ärztliche Leitung
0664/802 83 551
Ärztl. Leiterin Kinderdienste
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Geschäftsführer der ameco HEALTH PROFESSIONALS GmbH
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Projektleiterin
+43 5574 / 202 - 1084
Ihre erste Anlaufstelle
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Geschäftsführer der Zahnprophylaxe Vorarlberg GmbH
+43 5574 / 202 - 0
Vizepräsident aks Verein
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Ärztlicher Leiter für Kinder- und Jugendgesundheit, Impfen
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Geschäftsbereichsleiter Gesundheitsbildung
+43 (0)55 74 / 202 - 1041
Scientific Head of the Vorarlberg Health Promotion Programme (VHM&PP)
+43 (0)55 74 / 202 - 0