Kinder
In Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten stimmen wir die Therapie auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse jedes Kindes ab. Ziele werden gemeinsam mit den Eltern und je nach Alter auch mit den Kindern festgelegt. Im Rahmen der Physiotherapie werden die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung gefördert, um im Alltag größtmögliche Selbstständigkeit zu erreichen. Dabei kommen altersgerechte Spielsachen, Materialien und Geräte zum Einsatz, um Kinder zu Bewegung zu motivieren und Freude an Eigenaktivität zu entwickeln.
Spielerisch wird an Koordination, Gleichgewicht, Körperwahrnehmung und Haltung gearbeitet. Ein wichtiger Aspekt in der Physiotherapie ist das Vermeiden oder Verhindern von Folgeschäden.
Der Selbstbehalt pro Kontakt (Therapie, Beratung) beträgt 8 Euro. Der monatliche Höchstbetrag pro Patientin oder Patient liegt bei 80 Euro.
Die Abrechnung der aks-Leistungen erfolgt über den Reha-Schein mit dem Land Vorarlberg und wird aus dem Sozialfonds finanziert. Eine Befreiung vom Selbstbehalt ist möglich.