Kinder und Jugendliche mit:
Unser Ziel ist es psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen früh zu erkennen, in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und eine gesunde psychische Entwicklung zu fördern.
Anhand standardisierter psychologischer Testverfahren, Verhaltens- und Spielbeobachtungen und Gesprächen mit den Eltern wird die aktuelle Situation der Kinder und Jugendlichen genau beleuchtet und an passenden Bewältigungsstrategien gearbeitet.
Es werden gemeinsam Ziele mit dem Kind oder Jugendlichen und den Eltern formuliert. Wir arbeiten bei Bedarf mit Fachärzten, Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen sowie den Fachbereichen der aks Kinderdienste zusammen.
Der Selbstbehalt pro Kontakt (Therapie, Beratung) beträgt 8 Euro. Der monatliche Höchstbetrag pro Patientin oder Patient liegt bei 80 Euro.
Die Abrechnung der aks-Leistungen erfolgt über den Reha-Schein mit dem Land Vorarlberg und wird aus dem Sozialfonds finanziert. Eine Befreiung vom Selbstbehalt ist möglich.