Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Die Klinische Psychologie der aks Kinderdienste umfasst die klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.

 

Unsere Zielgruppe

 

Kinder und Jugendliche mit:

 

 

Unser Ziel

 

Unser Ziel ist es psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen früh zu erkennen, in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und eine gesunde psychische Entwicklung zu fördern.

 

Unsere Arbeitsweise

 

Anhand standardisierter psychologischer Testverfahren, Verhaltens- und Spielbeobachtungen und Gesprächen mit den Eltern wird die aktuelle Situation der Kinder und Jugendlichen genau beleuchtet und an passenden Bewältigungsstrategien gearbeitet.

Es werden gemeinsam Ziele mit dem Kind oder Jugendlichen und den Eltern formuliert. Wir arbeiten bei Bedarf mit Fachärzten, Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen sowie den Fachbereichen der aks Kinderdienste zusammen.

 

Kosten

 

Der Selbstbehalt pro Kontakt (Therapie, Beratung) beträgt 8 Euro. Der monatliche Höchstbetrag pro Patientin oder Patient liegt bei 80 Euro.

Die Abrechnung der aks-Leistungen erfolgt über den Reha-Schein mit dem Land Vorarlberg und wird aus dem Sozialfonds finanziert. Eine Befreiung vom Selbstbehalt ist möglich.

 

Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe

Hier geht es zu den Standorten

Angebote der aks gesundheit

Gesund bleiben
Prävention

Gesund werden
Rehabilitation

Gesundheitsthemen
Wissen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner