Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsfrau

Die Ombudsfrau ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Depression im Alter

Depression im Alter

Vortragsreihe "im Gespräch"

Die Sozialpsychiatrischen Dienste (SD) der aks gesundheit GmbH und der aks Verein laden anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit am 10. Oktober herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe „aks im Gespräch“ ein. Im Zentrum des Abends steht ein Thema, das selten laut besprochen wird – aber viele betrifft: Depression im Alter.

 

Psychische Erkrankungen machen vor dem Alter nicht halt. Dennoch wird die Depression bei älteren Menschen oft übersehen oder falsch gedeutet. Ziel des Abends ist es, aufmerksam zu machen, Verständnis zu fördern und praktische Wege zu Unterstützung und Behandlung aufzuzeigen.

 

„Depression ist keine unvermeidliche Begleiterscheinung des Alters – sie ist behandelbar. Wichtig ist, dass wir hinsehen, zuhören und ernst nehmen, was oft lange unausgesprochen bleibt.“

Dr. Michael Moosbrugger, Referent des Abends.

 

Neben medizinischen und psychologischen Aspekten steht die Frage im Mittelpunkt, wie man im Alltag sensibel und unterstützend mit Betroffenen umgehen kann. Wie erkenne ich Warnsignale? Was hilft im Gespräch? Und wo finde ich professionelle Hilfe?

 

Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige, Interessierte und Fachpersonen und bietet Raum für Information, Austausch und persönliche Fragen – wie gewohnt in einem offenen, niederschwelligen Format.

 

Anmeldung ist keine nötig, kommen Sie einfach vorbei. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Wir freuen uns auf einen informativen Abend und den persönlichen Austausch mit Ihnen!

 

 

Karte nicht verfügbar
Consent Management Platform von Real Cookie Banner