aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Höchst
Darf ich jetzt noch Zucker essen?
Wie soll ich mich ernähren?
Wie oft muss ich messen?
Welche Rolle spielt Bewegung?
Alltagstauglich und praxisnah
Wir bieten
Schulungsstart: Dienstag, 18. Oktober 2022 von 18.00 – 20.00 Uhr
Folgetermine: 25.10. / 8.11. / 15.11. / 22.11.2022
Ort: Alte Schule, Höchst
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Gabi Miller unter 055 74 / 202 – 1056 oder
Wir freuen uns auf Sie!
Alte Schule, Höchst
Kirchplatz 20 - Höchst
Veranstaltungsort
Alte Schule, Höchst
Kirchplatz 20
Höchst | Vorarlberg
Termin
18. Oktober 2022
18:00 - 20:00
Vortrag
Anmeldeschluss
Gebühr
Ihre Ansprechperson für Mobile Diabetesschulung, easykids, myBody, Leichter leben
+43 (0)55 74 / 202 - 1056
Die aks gesundheit kann im heurigen Jahr auf 50 Jahre erfolgreiche Arbeit im Dienste der Gesundheit der Menschen in Vorarlberg zurückblicken. Mit Unterstützung des Landes gründeten 1964 OMR Dr. Leopold Bischof und Hofrat Dr. Hermann Girardi, sowie weitere praktizierende Ärztinnen und Ärzte den Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin. Hinter uns liegen 50 Jahre erfolgreiche Gesundheitsarbeit mit zahlreichen, zum Teil wegweisenden Aktivitäten im Bereich der Vorsorge- und Sozialmedizin.
Die Frage nach Evidenz zu Wirksamkeit und Best Practice in der Gesundheitsförderung wird zunehmend gestellt. Insbesondere in der Planungs- und Konzeptionsphase von Gesundheitsförderungsprojekten ist es notwendig, sich mit dem aktuellen Wissens- und Erfahrungsstand (sog. Evidenz) zu spezifischen Maßnahmen und Maßnahmenbereichen auseinanderzusetzen und davon zu lernen. Hier bedarf es einer an die Gesundheitsförderung angepassten Vorgehensweise, da etablierte Methoden zur systematischen Evidenzaufbereitung, wie sie beispielsweise in der Medizin angewandt werden, den Spezifika der Gesundheitsförderung (z. B. salutogenetischer Ansatz, Komplexität der Interventionen) kaum gerecht werden.