In Veranstaltungen, Besprechungen und partizipativen Prozessen wie Zukunftswerkstätten, World Cafe, Dialoge und ähnliches entstehen wichtige Ergebnisse und Einsichten. Meist werden diese in Form von Worten und Protokollen zu Papier gebracht.
Eine interessante Alternative und Ergänzung ist es, durch Visualisierungen Informationen auf ihren wesentlichen Inhalt zu fokussieren und damit Prozesse und Ergebnisse prägnant und ansprechend darzustellen. Mit Visualisierung ist die Benutzung von Bildsprache gemeint; sprich die Verbindung von Bildern und wenigen Leitgedanken, die in der Gesamtheit den Gesprächsinhalte wiedergeben. Bilder berühren mehr als viele Worte und komplizierte Sätze. Nicht nur für die TeilnehmerInnen, auch für Nichtbeteiligte werden Ergebnisse auf einen Blick erfassbar, Denkprozesse besser nachvollziehbar.