Wir sind für Sie und Ihre Gesundheit da:
Montag bis Donnerstag:
08.00 bis 10.00 Uhr und 13.30 bis 15.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 10.00 Uhr
Tel.: +43 (0)5574 / 202 - 0 oder
Bei der ambulanten Reha leben Sie zuhause in ihrem gewohnten Umfeld, wobei die Leistung mit einer stationären Reha vergleichbar ist.
Wir stellen Ihnen unsere Angebote vor.
Die Zahnprophylaxe Vorarlberg stellt sich vor.
Versäumte Kinder- und Schulimpfungen können im niedergelassenen Bereich nachgeholt werden.
Dienstag, 05. September 2023 | 09:30 – 13:15 Uhr
Nutzen Sie den „aks-Themenfinder“ um schnellstmöglich Ihre gewünschten Informationen zu finden.
Für 47 engagierte Mitarbeiter:innen der aks gesundheit GmbH hieß es beim diesjährigen „Business Run“: Dem Regen davon ...
Stolz dürfen wir verkünden, dass unser aks-Kooperationsprojekt AMIGO mit dem Vorarlberger VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet wurde!
Entwicklungen und Tendenzen im Suizidgeschehen, die anlässlich des Suizidpräventionstages am 10. September vom aks präsentiert wurden.
„Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.“ Dieses Zitat begleitet Nicole Hartinger und Jürgen Isopp von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks ...
Die aks gesundheit GmbH weitet das international anerkannte Hilfsprojekt im Bereich psychischer Ausnahmesituationen aus. Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung ...
„Kochen ist eine lebenswichtige Fähigkeit“, betont Starkoch Jamie Oliver den Stellenwert dieser Aktivität. Bereits seit Jahren bieten die Sozialpsychiatrischen Dienste der aks gesundheit ein Kochstudio ...
Finden Sie Ihre aks gesundheit Ansprechperson.
Klinische Psychologie in Ausbildung, Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)664 802 83 619
Dipl. Sozialarbeiter, Ansprechpartner Betriebsrat
+43 (0)55 74 / 202 - 4511
Projektmitarbeiterin Bildungsnetzwerk
+43 (0)664 / 802 83 658
Verwaltungsassistentin Kinderdienste Feldkirch
+43 (0)55 74 / 202 - 5000
Geschäftsbereichsleitung Kinderdienste
+43 (0)55 74 / 202 - 5323
Verwaltungsassistentin Kinderdienste Lingenau
+43 (0)5574 202 - 5100
Sprechstunde Schrei- Schlaf- und Fütterstörungen Unterland
+43 (0)55 74 / 202 - 5400
Verwaltungsassistentin Kinderdienste Bürs / Montafon
+43 (0)5574 202 - 5500
Ihre Ansprechperson für Schuluntersuchungen
+43 (0)55 74 / 202 - 1054
Ergotherapie, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)55 74 / 202 - 4243
Pflegehelferin, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)55 74 / 202 - 4241
Ärztlicher Leiter für Kinder- und Jugendgesundheit, Impfen
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Medizinische Sachbearbeiterin Krebsregister Vorarlberg
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Stellenarzt, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)55 74 / 202 - 4218
Stellenarzt Sozialpsychiatrische Dienste Götzis
+43 (0)55 74 / 202 - 4000
Stellenarzt Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)55 74 / 202 - 4500
Stellenleitung Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau / Klinische - Psychologie
+43 (0)664 / 802 83 650
Dipl. psych. GuKP, Sozialpsychiatrische Dienste Bludenz
+43 (0)55 74 / 202 - 4231
Stellenleitung, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)55 74 / 202 - 4213
Ergotherapie, Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)664 802 83 582
Sozialarbeit, Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)664 802 83 813
Ihre Ansprechperson für easykids, Mobile Diabetes-Schulung, x-team
+43 (0)55 74 / 202 - 1056
Stellenleitung Beschäftigungswerkstatt Ludesch
+43 (0)55 74 / 202 - 4242
Ihre Ansprechperson für Ernährungsberatung
+43 (0)55 74 / 202 - 1021
Sachbearbeiterin Krebsregister Vorarlberg
+43 (0)55 74 / 202 - 1021
Stellenleitung Kinderdienste Dornbirn / Lustenau / Lingenau
+43 (0)5574 202 - 5226
Dipl. Psych. Gesundheits- und Krankenpflege, Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)664 802 83 632
Ihre Ansprechperson für Personal & Karriere täglich von 8.00 bis 10.00 Uhr
+43 (0)55 74 / 202 - 1046
Dipl. Sozialarbeit, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)55 74 / 202 - 4212
Ergotherapeut, Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)55 74 / 202 - 4515
Stellenleiter Sozialpsychiatrische Dienste Hard
+43 (0)55 74 / 202 - 4321
Dipl. Psych. Gesundheits- und Krankenpflege, Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)664 802 83 599
Dipl. Sozialarbeit, Dipl. Sozialpädagogik, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)55 74 / 202 - 4230
Sozialarbeit, Sozialpsychiatrische Dienste Bludenz
+43 5574 / 202 - 4230
Geschäftsführer der ameco HEALTH PROFESSIONALS GmbH
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Geschäftsführer der Zahnprophylaxe Vorarlberg GmbH
+43 5574 / 202 - 0
Verwaltungsdirektion / Geschäftsbereichsleitung
+43 (0)55 74 / 202 - 3000
Stellenleitung Sozialpsychiatrische Dienste Langenegg
+43 (0)664 / 802 83 694
Geschäftsbereichsleiter Sozialpsychiatrische Dienste
+43 (0)664 / 802 83 691
Pflegeteam der Sozialpsychiatrischen Dienste Langenegg
+43 (0)5574 / 202 5800
Stellvertretende ärztl. Leiterin Kinderdienste
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Vizepräsidentin aks Verein
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Ärztlicher Leiter der aks Wissenschaft
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Head of Science and Data Management
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Scientific Head of the Vorarlberg Health Promotion Programme (VHM&PP)
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Sozialpsychiatrische Fachkraft, Sozialpsychiatrische Dienste Lingenau
+43 (0)664 802 83 868
Telefonzeiten: Montag-Freitag 8:00-10:00 und 13:30-15:00
+43 (0)5574 / 202 - 3100
Mitarbeit Beschäftigungswerkstatt, Sozialpsychiatrische Dienste Götzis
+43 (0)664 802 83 822
Dipl. psych. GuKP, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs (in Karenz)
+43 (0)55 74 / 202 - 4215
Dipl. psych. GuKP, Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)55 74 / 202 - 4240
Verwaltungsassistentin Sozialpsychiatrische Dienste Götzis
+43 (0)5574 202 - 4000
Verwaltungsassistentin Kinderdienste Lustenau
+43 (0)5574 202 - 5400
Verwaltungsassistentin Kinderdienste Dornbirn
+43 (0)5574 202 - 5200
Geschäftsbereichsleiter Gesundheitsbildung
+43 (0)55 74 / 202 - 1041
Verwaltungsassistentin Sozialpsychiatrische Dienste Bürs
+43 (0)5574 202 - 4210
Director Department of Medical Statistic, Informatics and Health Economics / Innsbruck Medical University
+43 (0)55 74 / 202 - 0
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+43 (0)5574 / 202 - 1068
Stellenleitung Kinderdienste Bürs / Feldkirch / Götzis
+43 (0)5574 202 - 5015
Die aks gesundheit unterstützt Menschen, ein gesundes und langes Leben zu führen.
Wir befähigen Menschen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Sie bleiben gesund, weil sie gesund leben und wissen, wie Krankheiten früh erkannt und vermieden werden.
Wer von klein auf gesundes Verhalten einübt, verhält sich auch im Erwachsenenalter gesund. Deshalb bieten wir Eltern und Kindern an Kindergärten und Schulen Gesundheitsprojekte und Früherkennungsprogramme an.
Bewährte Präventionsmaßnahmen für Erwachsene ergänzen unsere Angebote.
Die aks gesundheit unterstützt Gesunde und Kranke dort, wo ihr Leben stattfindet.
Wir befähigen Menschen, Verantwortung für ihre Heilung zu übernehmen. Dabei unterstützen Sie unsere Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Pflegerinnen und Pfleger sowie weitere Spezialistinnen und Spezialisten.
Wir betreuen Menschen zu Hause, in der Schule, bei der Arbeit oder in ihrem Lebensraum. Denn das gewohnte Umfeld mit all seinen individuellen Besonderheiten verstärkt die Wirkung der Therapie.
Die aks gesundheit informiert Fachleute und Politik für wirksame Entscheidungen.
Wir bieten basierend auf vorarlbergspezifischen Gesundheitsdaten und der Fachkompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesundheitsinformationen für Fachleute und politische Entscheidungsträger.
Wir erforschen Gesundheitsdaten gemeinsam mit Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen.
Jedes Jahr werden 700 Menschen mit neurologischen Erkrankungen betreut.
Jedes Jahr werden 4.400 Kinder mit therapeutischen Leistungen versorgt.
Jährlich werden 50.000 Säuglinge und Schulkinder geimpft.
Die 24 aks Standorte ermöglichen wohnortnahe Reha-Leistungen in ganz Vorarlberg.
Jedes Jahr werden 1.100 Menschen mit psychischen Erkrankungen betreut.