Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Mein Thema finden

Nutzen Sie den „aks-Themenfinder“ um schnellstmöglich Ihre gewünschten Informationen zu finden.

1. Ihre Lebensphase wählen

2. Ihr Themengebiet wählen

3. Gewünschte Information

Neueste Artikel

03. Feb. 2023

Weltkrebstag

Die aks gesundheit GmbH, Trägerin des ältesten regionalen Krebsregisters Österreichs veröffentlicht anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar ...

16. Dez. 2022

4. Advent: Warten auf das Christkind

Bald ist es soweit – Weihnachten steht vor der Türe. Wie wir wissen, gibt es noch einiges ...

24. Nov. 2022

1. Advent: Süßes ohne Zucker

Wie wäre es mal mit Keksle ohne Industriezucker? Zum ersten Advent empfehlen unsere aks-Ernährungsberater:innen süße Engelsaugen und ...

Meistgelesene Artikel

68mal gelesen diese Woche

Selbstbestimmtes Wohnen trotz psychischer Erkrankung

„Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.“ Dieses Zitat begleitet Nicole Hartinger und Jürgen Isopp von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks ...

64mal gelesen diese Woche

Stigmatisierung – Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen

Die Haltung der Bevölkerung gegenüber psychisch kranken Menschen ist stark von Vorurteilen geprägt. Dies fördert die Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen weiß Sozialarbeiter Johannes Wolf-Nuderscher ...

17mal gelesen diese Woche

Der schnelle Kick: Gesundheitsrisiko Drogen

Das Gesundheitsrisiko durch Drogen ist nicht nur bei harten Drogen enorm. Schon bei längerem Canabiskonsum drohen gerade Jugendlichen dauerhafte Gesundheitsschäden, warnt Dr. Helmut Klien Psychiater ...

aks Veranstaltungen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Erste Hilfe für die Seele
09. März 2023    
18:00 - 21:30
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung, auch wissen wir alle was die stabile Seitenlage ist. Doch wenn jemand neben uns weint, [...]
Selbst+Bewusst+Gesund
20. März 2023    
18:30 - 20:30
Wollen Sie Ihre Gesundheit ganzheitlich fördern, sich leichter, vitaler und beweglicher fühlen?   Das Gruppenprogramm der aks gesundheit ist für Menschen konzipiert, die ihre Gesundheit [...]
Events on 09. März 2023
Events on 20. März 2023
Selbst+Bewusst+Gesund
20 Mrz 23
Bregenz
Keine Veranstaltungen

Angebote der aks gesundheit

Gesund bleiben
Prävention

Gesund werden
Rehabilitation

Gesundheitsthemen
Wissen

Ansprechperson finden

Finden Sie Ihre aks gesundheit Ansprechperson.

Dr. med. dent. Viktoria Bischof

Ärztliche Leitung

Janine Marinovic

Ihre Ansprechperson für Personal & Karriere täglich von 8.00 bis 10.00 Uhr

+43 (0)55 74 / 202 - 1046

Judith Zagrajsek

Ergotherapeutin

+43 (0)664 / 802 83 558

Prim. Priv.-Doz. Dr. Emanuel Zitt, ESENeph, FASN

Ärztlicher Leiter der aks Wissenschaft, Leiter Krebsregister Vorarlberg

+43 (0)55 74 / 202 - 0

Univ.-Prof. Mag. Dr. Hanno Ulmer

Director Department of Medical Statistic, Informatics and Health Economics / Innsbruck Medical University

+43 (0)55 74 / 202 - 0

aks gesundheit Standorte

Finden Sie Ihren aks gesundheit Standort.

Was macht die aks gesundheit

Die aks gesundheit unterstützt Menschen, ein gesundes und langes Leben zu führen.

Wir befähigen Menschen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Sie bleiben gesund, weil sie gesund leben und wissen, wie Krankheiten früh erkannt und vermieden werden.

 

Wer von klein auf gesundes Verhalten einübt, verhält sich auch im Erwachsenenalter gesund. Deshalb bieten wir Eltern und Kindern an Kindergärten und Schulen Gesundheitsprojekte und Früherkennungsprogramme an.

 

Bewährte Präventionsmaßnahmen für Erwachsene ergänzen unsere Angebote.

 

Die aks gesundheit unterstützt Gesunde und Kranke dort, wo ihr Leben stattfindet.

Wir befähigen Menschen, Verantwortung für ihre Heilung zu übernehmen. Dabei unterstützen Sie unsere Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Pflegerinnen und Pfleger sowie weitere Spezialistinnen und Spezialisten.

 

Wir betreuen Menschen zu Hause, in der Schule, bei der Arbeit oder in ihrem Lebensraum. Denn das gewohnte Umfeld mit all seinen individuellen Besonderheiten verstärkt die Wirkung der Therapie.

 

  • Wir betreuen erkrankte Kinder mit der entsprechend notwendigen Therapie.
  • Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen mit psychischen Krankheiten.
  • Wir helfen bei neurologischen Erkrankungen zurück ins Leben zu finden.

 

Die aks gesundheit informiert Fachleute und Politik für wirksame Entscheidungen.

Wir bieten basierend auf vorarlbergspezifischen Gesundheitsdaten und der Fachkompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesundheitsinformationen für Fachleute und politische Entscheidungsträger.

 

Wir erforschen Gesundheitsdaten gemeinsam mit Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen.

aks gesundheit in Zahlen

1.100 Menschen mit psychischen Erkrankungen

Jedes Jahr werden 1.100 Menschen mit psychischen Erkrankungen betreut.

90.500 Therapiestunden für Kinder

Die aks Kinderdienste erbringen jährlich 90.500 Förder- und Therapiestunden.

4.400 Kinder jährlich

Jedes Jahr werden 4.400 Kinder mit therapeutischen Leistungen versorgt.

6.000 Stunden Zahngesundheitsberatung

Jährlich finden in den Wochenstationen, an Kindergärten und an Schulen 6.000 Stunden Zahngesundheitsberatung statt.

24 Standorte in Vorarlberg

Die 24 aks Standorte ermöglichen wohnortnahe Reha-Leistungen in ganz Vorarlberg.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner