Covid19 aktuell
In den nächsten Tagen und Wochen, werden viele helfende Hände gebraucht werden.
Deshalb stellen wir als Gesundheitsorganisation unser umfangreiches Wissen und unsere Fachkompetenzen auch der Allgemeinheit zur Verfügung. aks Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden aufgerufen, sich freiwillig zu melden, wenn sie sich vorstellen können gerade jetzt außerhalb des aks in der Gesundheitsversorgung während der Krisenzeit aktiv zu sein.
Über 80 Freiwillige haben sich gemeldet, um medizinische Aufgaben zu übernehmen. Wir danken für den große Zusammenhalt und die gelebte Solidarität in dieser Zeit!
Die Ergotherapie hat einen wichtigen Stellenwert in der Therapie von psychischen Erkrankungen. Der Ansatz der Kunsttherapie geht darüber hinaus und kann innere Prozesse und Traumata sichtbar machen. Wie das ...
Das Gesundheitsrisiko durch Drogen ist nicht nur bei harten Drogen enorm. Schon bei längerem Canabiskonsum drohen gerade Jugendlichen dauerhafte Gesundheitsschäden, warnt Dr. Helmut Klien Psychiater und Stellenarzt der Sozialpsychiatrischen ...
Der Arbeitskreis für Vorsorge und Sozialmedizin (aks) als traditionsreiche Gesundheitsorganisation evaluiert regelmäßig neue wissenschaftliche Entwicklungen. Ein Interview mit GF Mag. Georg Posch, Prof. Dr. Gabriele Nagel und Prof. ...