Mittwoch, 07. September 2022 | 09:30 – 13:00 Uhr, online
Eine gute Einstimmung ins neue Schuljahr:
Angelika Kirchmaier, Diätologin Tirol, zeigt auf, wie mit einfachen Ernährungstricks leichter zu lernen ist und kreiert xunde Ideen für Jause und Frühstück im Workshop. Sinneserfahrungen beim Essen werden im zweiten Workshop weitergegeben durch die Diätologinnen Birgit Kubelka und Evelyn Konrad, aks gesundheit. Die Ernährungstipps und Beispiele können gut in den Schulalltag bzw. die Mittagsbetreuung integriert werden.
Kivi Kids…vital! ist ein multidisziplinäres Projekt für die Primarstufe und Sekundarstufe I und dient der Unterstützung Wohlbefinden, Gesundheit und Lernerfolg. Mit den Schwerpunkten Bewegung, Ernährung und Psychosoziales baut es auf den zentralen Säulen der „Gesunden Schule“ auf.
Die Tage werden länger, die Sonnenstunden nehmen zu und viele von uns freuen sich schon darauf. Dann sollten wir uns so oft wie möglich im Freien aufhalten. Welche Rolle ...
Die Ernährung des Säuglings ist sehr gut durch nationale und internationale Empfehlungen zum Thema Stillen, Flaschennahrung und Beikost geregelt. Für das Alter der ein bis drei-jährigen Kinder gibt es ...
In zwei gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten konnten der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) und das VIVIT die Bedeutung und den mehrfachen Nutzen der Vorsorgeuntersuchung in jungen Jahren nachweisen. Nicht ...