Covid19 aktuell
Ein erstes aks Team ist bereits seit einer Woche in der neuen Infektionsordination in Dornbirn aktiv. Diese Gesundheitseinrichtung dient dazu, jene Patientinnen und Patienten zu versorgen, die NICHT an Covid 19 erkrankt sind, um so das Gesundheitssystem für die kommenden Wochen zu entlasten.
„Danke allen für die Welle der Bereitschaft mitzuhelfen“, zeigt sich Dr. Harald Schlocker, Vizepräsident des aks, beeindruckt, „Ihre spontane, freiwillige Mitarbeit in den Infektionsordinationen ermöglicht diesen Beitrag für die Allgemeinheit in einer krisenhaften Ausnahmesituation, ganz nach dem Motto – der aks lässt niemanden zurück!“
Eine zweite Ordination gibt es nun auch im Oberland in Bludenz. Insgesamt sind in den beiden Infektionsordinationen in Dornbirn und Bregenz um die 40 freiwillige aks Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz.
Sprache und Sprechen verbinden uns mit anderen Menschen. Essen und Trinken beinhalten neben der Ernährungsfunktion auch den Genussfaktor. Patricia Haumer und Melanie Martin Logopädinnen der aks gesundheit Neurologische Reha ...
Wie wäre es mal mit Keksle ohne Industriezucker? Zum ersten Advent empfehlen unsere aks-Ernährungsberater:innen süße Engelsaugen und Bananenkekse. Lasst euch die Keksle schmecken! Hier gehts zum Rezept.
Ein erstes aks Team ist bereits seit einer Woche in der neuen Infektionsordination in Dornbirn aktiv. Diese Gesundheitseinrichtung dient dazu, jene Patientinnen und Patienten zu versorgen, die NICHT an ...